Genialer Trick - 3-Maschen-Anfang
- Masha
- 5. Mai 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Mai 2022
In diesem Grundkurs zeige ich Dir die 5 wichtigsten Basics zum DreiecksTuch Stricken vom 3-Maschen-Anfang bis zum richtigen Abschluss. Am Ende wirst Du ein DreiecksTuch von oben nach unten selber stricken können. Hier findest Du die kostenlose Anleitung zum Ersten Teil. Oder schau Dir auf meinem Youtube Kanal Planet WOLLE das passende Video zum 3-Maschen-Anfang an - klicke dafür einfach auf das folgende Foto.
Inhaltsverzeichnis
Erster Teil 3-Maschen-Anfang
Dritter Teil Die einfachsten Muster für Anfänger (noch unveröffentlicht)
Schritt 1
Nimm 3 Maschen auf.
Schritt 2
Stricke 6 Reihen ausschließlich rechte Maschen. (Das bedeutet, sowohl in den drei Hinreihen als auch den drei Rückreihen werden NUR rechte Maschen gestrickt!) Auf diese Weise entsteht ein kleines Strickstück. Dieses befindet sich später beim fertigen DreiecksTuch genau an der Mittelline am Rand. Daher werde ich dieses kleine Strickstück im weiteren Verlauf als Randstück bezeichnen. Es ist die Keimzelle des gesamten Tuchs. Damit die wunderschöne Dreiecksform entstehen kann, musst Du aus dem Randstück weitere 6 Maschen aufnehmen. Das Ziel ist es also mit den 3 Anfangsmaschen zusammen auf insgesamt 9 Maschen zu kommen.
3.Schritt
Die zusätzlichen 6 Maschen nimmst Du aus den zwei Seiten des Randstücks auf, die ich für Dich auf dem unten stehenden Foto mit gelben Pfeilen markiert habe.
Für die Aufnahme der zusätzlichen 6 Maschen: Lasse am Ende der 6.Reihe die Stricknadel in der rechten Hand erstarren (=KEIN Wenden der Strickarbeit!). Nimm dann mit der linken Hand die lange Seite des Randstücks zwischen Daumen und Zeigefinger. Mit der zweiten, freien Stricknadel in der rechten Hand nimmst Du nun 3 Fäden an der Seite des Randstücks auf. An welcher Stelle genau Du die Fäden aufnimmst, ist nicht entscheidend. Probiere mit der Spitze der Stricknadel einfach aus, wo es leicht funktioniert.
4.Schritt
Stricke die aufgenommenen 3 Fäden rechts ab. Auf diese Weise werden Sie zu Maschen. Damit hast Du bereits 6 Maschen auf der rechten Stricknadel.
5.Schritt

Für die nächsten 3 Maschen, wiederholst Du das Vorgehen unter Schritt 3. Nimm dafür die kurze Seite des Randstücks zwischen Daumen und Zeigefinger der linken Hand. Auch hier musst Du 3 Fäden mit der zweiten Stricknadel aufnehmen und diese anschließend rechts abstricken. Damit ist das Ziel erreicht: 9 Maschen befinden sich auf Deiner Stricknadel.
Dieses unförmige Anfangsstück wird mit jeder weiteren, gestrickten Reihe und jeder folgenden Maschenzunahme wachsen. Es wird wie von Zauberhand die geschätzte Dreiecksform annehmen. Ein bisschen was, musst Du natürlich auch noch dafür tun - aber das wird nicht schwer und ich erkläre es Dir Schritt für Schritt.

Dafür geht es in Teil 2 dieses Grundkurses zum DreiecksTuch Stricken um das richtige Aufnehmen von Maschen. (Noch unveröffentlicht, folgt in Kürze!)
Abonniere gleich noch meinen Blog,
dann erfährst Du es sofort,
wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wird!
Verliere nicht den Faden,
Masha
Comments