Patch-LoopSchal stricken - Modell Polarkreis Teil 1
- Masha
- 25. Feb. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. März 2022
Du kannst das passende Video zum Stricken des Schleifentwists bei meinem Youtube Kanal Planet WOLLE ansehen. Um das Video aufzurufen, klicke auf das folgende Foto.
Ein Patch-LoopSchal ist ein wundervoll vielseitiges StrickProjekt! Denn er bietet jederzeit die Möglichkeit eigene Ideen einfließen zu lassen. Am Ende hältst Du ein wärmendes, wunderschönes Kleidungsstück in Händen, das durch seine Musterkombination ein echter Blickfang ist.
In dieser kostenlosen Anleitung findest Du das Modell Polarkreis Schritt für Schritt erklärt. Viel Freude damit!
Inhaltsverzeichnis
Modell Polarkreis Teil 1 - Material, Maschenanzahl & Maße
Folgende Artikel werden noch veröffentlich!
Modell Polarkreis Teil 2 - Neue Farbe ansetzen, Enden zusammenstricken
DiagonalrippenMuster stricken
Abkürzungen
Ma Maschen
RdM Randmasche
re rechts
li links
str stricken
abh abheben
Material
3 Wollknäule (Farben royal, hellblau, wollweiß, Merinowolle)
Rundstricknadeln Nadelstärke 4 mm
Maschenmarkierer
Schere
(Woll-)Nadel
Maßband
Das solltest Du für dieses Stirnband bereits können:
Klicke einfach auf die Strick-Technik, die Du noch nicht beherrschst oder wo Du eine Auffrischung brauchst. Der Link führt Dich direkt zu meinem Grundkurs für Anfänger - dort wird Dir alles genau erklärt. In dieser Anleitung wird daher nicht näher auf die zuvor genannten Strick-Fertigkeiten eingegangen. Alles andere, was Du noch für dieses Stirnband können musst, wird Dir dafür ausführlich im Weiteren erklärt.
Anleitung Patch-Loop Polarkreis
Maschenzahl & Maße
Der Patch-LoopSchal Polarkreis wird mit insgesamt 70 Ma gestrickt. (Achtung: Angaben beziehen sich auf Nadelstärke 4 mm. Bei abweichender Nadelstärke muss die Maschenanzahl ggf. angepasst werden!) Der Schal wird dadurch ca. 32 cm breit. Orientiere Dich bei einer abweichenden Nadelstärke für Deine Maschenzahl am besten an den Angaben auf der Garnbanderole von Deiner Wolle. Sie verrät Dir wie viele Maschen Du im Idealfall für ein 10 cm breites StrickStück aufnehmen musst. Rechne diesen Wert einfach auf die Breite des Schals um.
Mit 32 cm ist dieser Loop-Schal extra breit gestrickt, damit Du ihn beim Tragen am oberen und unteren Rand umschlagen kannst. Das bringt 3 Vorteile:
Er wärmt zuverlässig.
Der Faltenwurf ist besonders dekorativ & fließend.
Der Schal lässt sich den Wetterbedingungen angepasst tragen - entweder locker oder hochgestellt und extra warm.
Der Patch--LoopSchal setzt sich aus drei gleichgroßen Abschnitten von jeweils 15 cm Länge zusammen. Demnach ist der gesamte Schal 45 cm lang. Mit einem Maßband kannst Du beim Stricken kontrollieren, ob die jeweiligen Abschnitte lang genug sind. Mit 45 cm ist dieser Loop-Schal enganliegend gestrickt. Du kannst ihn aber selbstverständlich etwas oder auch deutlich weiter stricken.
Hier geht es weiter mit dem ersten Muster
Abonniere am besten diesen Blog,
dann erfährst Du sofort, wenn die anderen Beiträge
zum Patch-Loop oder weiteren tollen Projekten online sind.
Verlier nicht den Faden,
Masha
Comentários